Kaffee-Aromen können von der Jahreszeit abhängen
Die Leute wissen nicht, dass Kaffee ein landwirtschaftliches Produkt ist. Es ist eine Frucht. Er hat ein Verfallsdatum und ist nicht ewig haltbar. Kaffee hat eine große Bandbreite an Aromen und eine Ladung Bohnen wird nicht jedes Jahr gleich schmecken. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Kaffee gelegentlich anders schmeckt.
Schlechter Kaffee kann adstringierend schmecken
Das ist das Gefühl, wenn ein Schluck Sie an den Seiten der Zunge packt. Weitere Anzeichen für schlechten Kaffee: Schalheit, die als Kaffee mit einem Geruch nach ranzigem Öl beschrieben wird, und ein Mangel an Geschmack und Aromatik.
Es kommt nicht nur auf die Ausrüstung an
“Das Wichtigste ist das Mahlwerk” ist leider nicht ganz richtig. Es zählt mehr als die Maschine, sagt der Profi. Wenn sie den Kaffee auf Bestellung mahlen, ist das ein gutes Zeichen. Ebenso wie die Anpassung des Mahlgrads an die Methode. Die meisten großen Kaffeespezialitätenläden verwenden für Espresso und Filterkaffee eine andere Mühle.
Es gibt extra Kaffeemaschinen für die Gastronomie, welche allerdings diese zwei Kaffeearten kombiniert.
In gewisser Weise zeigt es, dass der Barista sich um das fertige Produkt kümmert. Wenn man den Kaffee trinkt, möchte man, dass er gut schmeckt und dass er schön präsentiert wird.
Es gibt keinen Goldstandard
Überraschend, aber wahr: “Die meisten Baristas mögen nuancierte, interessante Kaffees, während die Verbraucher immer noch ihre milchbasierten Getränke lieben. Es geht darum, was man gerne trinkt.’
Fazit
Der Schlüssel zu einer großartigen Tasse: Geschmack und Gespräch
Fragen Sie den Barista, woher die Bohnen stammen und welches Geschmacksprofil sie haben. Wenn sie diese grundlegenden Fragen beantworten können, werden Sie wahrscheinlich eine gute Tasse bekommen. Gehen Sie also in all die tollen Cafés in der Stadt und bitten Sie den Barista, Ihnen zu helfen, verschiedene Kaffeesorten zu probieren. Wenn Sie Ihren Kaffee mit Milch trinken, trinken Sie ihn ohne Milch. Seien Sie offen!